Verantwortliche Stelle: Tanja Franca Breuer FQ 33 Francas Impulse Calwerstr.12 75392 Deckenpfronn Deutschland E-Mail: info@fq33.de Telefon: +4915758089749

 

1. Grundsätzliches

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

 

2. Ihre Rechte als betroffene Person

 

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit, d.h. Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen Format (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt (Art. 77 DSGVO).

 

3. Datenverarbeitung auf unserer Webseite

 

a) Server-Log-Dateien Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners (sog. Server-Log-Dateien). Erfasst werden können u.a. Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL), Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Datenverarbeitung ist zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Webseite technisch notwendig (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Für alle weiteren Cookies (z.B. für Marketing oder Analyse) holen wir über einen Cookie-Banner Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

c) Kontaktaufnahme (E-Mail, Kontaktformular) Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Ihr Anliegen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

 

4. Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung & bei Bewerbungen

 

a) Coaching, Kurse & Beratung Im Rahmen der Buchung und Durchführung unserer Dienstleistungen (z.B. 1:1 Coachings, Masterclass, Unternehmensberatung) erheben und verarbeiten wir die zur Vertragserfüllung notwendigen Daten wie Name, Anschrift, Kontaktdaten und Rechnungsdaten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

b) Online-Sitzungen via Videokonferenz Für Online-Coachings und -Kurse nutzen wir Videokonferenz-Dienste wie z.B. [z.B. Zoom, Microsoft Teams]. Hierbei werden zwangsläufig Daten wie Ihre IP-Adresse, Audio- und Videodaten verarbeitet. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt.

c) Bewerbungen (z.B. für Partner-Programme) Wenn Sie sich bei uns bewerben (z.B. als Markenbotschafter oder Agentur-Partner), verarbeiten wir Ihre übermittelten Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben etc.) zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist § 26 BDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

5. Social Media Präsenzen

 

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke (z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn), um mit den dort aktiven Kunden und Interessenten kommunizieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.

 

6. Datensicherheit

 

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

 

 

Stand dieser Datenschutzerklärung: Juni 2025